Tibhar Speedy Soft D.Tecs
Preis prüfen...
Weitere Beläge aus der Speedy Serie von Tibhar
Tempo und Spin - Speedy Soft D.Tecs, Tibhar
Tempo: | -![]() |
- |
Spin: | -![]() |
- |
Kontrolle: | -![]() |
- |
Härtegrad: | - | |
System: | ![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Diese Werte für Tempo, Spin und Kontrolle für den Tibhar Speedy Soft D.Tecs wurden von www.tischtennis-belag.de ermittelt. Minimalwert ist 1, Maximalwert ist 100. Je kleiner der Härtegrad ist, desto weicher ist ein Tischtennisbelag. 25° ist sehr weich, 45° ist sehr hart. Weitere Informationen zu diesem Tischtennisbelag gibt es evtl. bei spinfactory im Tischtennis Shop.
Testbericht schreiben - Tibhar Speedy Soft D.Tecs
Falls Du den Speedy Soft D.Tecs selbst spielst oder gespielt hast, kannst Du vielleicht einen kurzen Testbericht zum Tibhar Speedy Soft D.Tecs schreiben, um anderen weniger erfahrenen Tischtennisspielern bei der Belag-Wahl zu helfen. Testberichte können kurz oder auch ausführlich ausfallen. Bist Du zufrieden mit dem Belag? Jeder kleine Hinweis und jede Erfahrung zum Speedy Soft D.Tecs kann anderen Tischtennisspielern helfen. Dein Tibhar Speedy Soft D.Tecs Testbericht wird dann hier auf der Seite angezeigt.
Test & Erfahrung - Tibhar Speedy Soft D.Tecs Testberichte
sehr guter belag , Bericht von juergenkohn67@t-online .de
Tibhar Speedy Soft D.Tecs Testbericht:
hi spiele jetzt 2 jahre diesen belag und er ist sehr klasse vom gefühl her,er ist sehr schnell so das man sofort druck machen kann bei schnittaufschlag egal ob seit oder unterschnitt man kommt sofort in das spiel.er ist sehr leicht zu spielen so das man sagen muß man braucht nicht lange um sich umzustellen von normalen belägen,beim block ist er sehr gut da er dem gegner wirklich vor problemen stellt,der ball fällt nach dem block für den gegner sehr unangenehm nach unten das sehr selten ein zweiter Topspin nachgezogen werden kann,in der abwehr von tischferne ist er absolut ungefährlich,also man muß bei diesem belag am tisch bleiben dann hat man sehr gutes gefühl für block und schupfball und man kann auch mal einen unterschnittball aus dem spiel relativ gut schlagen ,so ich hoffe ich konnte etwas helfen lieben gruß jürgen
hi spiele jetzt 2 jahre diesen belag und er ist sehr klasse vom gefühl her,er ist sehr schnell so das man sofort druck machen kann bei schnittaufschlag egal ob seit oder unterschnitt man kommt sofort in das spiel.er ist sehr leicht zu spielen so das man sagen muß man braucht nicht lange um sich umzustellen von normalen belägen,beim block ist er sehr gut da er dem gegner wirklich vor problemen stellt,der ball fällt nach dem block für den gegner sehr unangenehm nach unten das sehr selten ein zweiter Topspin nachgezogen werden kann,in der abwehr von tischferne ist er absolut ungefährlich,also man muß bei diesem belag am tisch bleiben dann hat man sehr gutes gefühl für block und schupfball und man kann auch mal einen unterschnittball aus dem spiel relativ gut schlagen ,so ich hoffe ich konnte etwas helfen lieben gruß jürgen
Tibhar Speedy Soft D.Tecs - Herstellerangaben
Beim Speedy Soft D.TecS wurden die kurzen Noppen des Speedy Soft mit der mittlerweile bewährten D.TecS Technologie kombiniert. Das Ergebnis war erstaunlich, da die kurzen Noppen nicht nur mehr Tempo im offenen Spiel liefern, sondern zusätzlich noch einen hohen Störfaktor aufweisen. Sie sind insbesondere bei Konter- und Blockbällen für den Gegner extrem unangenehm.
Schwammstärken: 1,5mm; 2,0mm
Angaben des Herstellers*: Tempo -; Spin -; Kontrolle -; Härte -
Schwammstärken: 1,5mm; 2,0mm
Angaben des Herstellers*: Tempo -; Spin -; Kontrolle -; Härte -
Tibhar Speedy Soft D.Tecs - computergenerierter Testbericht
Das www.tischtennis-belag.de-System sagt... Der Speedy Soft D.Tecs ist ein offensiver Tischtennis Belag. Diese Bewertung des Tibhar Speedy Soft D.Tecs wurde computergeneriert und ist ein wenig zweifelhaft. Vielleicht kannst Du einen besseren Testbericht zum Speedy Soft D.Tecs schreiben, um anderen Tischtennisspielern zu helfen?