OX Tischtennis Beläge - Orthodox - ohne Schwammunterlage

Tempo: | -![]() |
- |
Spin: | -![]() |
- |
Kontrolle: | -![]() |
- |
Härtegrad: | - | |
System: | -![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Curl P-H: Jetzt umsteigen – Sie werden begeistert sein! Der TSP Curl-PH ist eine sehr interessante Langnoppenvariante für alle Spieler, die tischnah agieren. Noppenstruktur / -geometrie ist vergleichbar mit der des sehr populären TSP Curl P1 R. Die im Vergleich zu anderen Langnoppenbelägen sehr harten Noppen ermöglichen es, Bälle mit sehr viel Druck zu spielen. Seine Stärken zeigt der TSP Curl-PH insbesondere bei der Ballannahme in der “aufsteigenden Phase”. Aggressive Druckschupfbälle sind kein Problem. Die früh angenommenen Bälle können mit viel Druck gespielt und für den Gegner sehr unangenehm platziert werden. Beim Blockspiel zeigt der TSP Curl-PH weitere Stärken. Ankommende Bälle können sicher geblockt werden. Der Ballabsprung bleibt sehr flach, was dem Gegner ein Nachspielen erschwert. Auch aus der tischfernen Verteidigung ist der TSP Curl-PH unkompliziert zu spielen. Die Verteidigungsschläge können dabei sehr präzise platziert werden. Tischnahes Spiel - aktives, gefährliches Blockspiel am Tisch ist möglich - früh angenommene Bälle können mit viel Druck gespielt werden - aggressive Störattacken Klassische, lange Verteidigung - Topspins und harte Angriffsschläge können sicher retourniert werden - überraschende Unterschnittvarianten sind möglich - aktive Störbälle können effektiv eingesetzt werden Schwammstärken: OX | 0,5mm | 1,0mm | 1,5mm

Tempo: | -![]() |
- |
Spin: | -![]() |
- |
Kontrolle: | -![]() |
- |
Härtegrad: | - | |
System: | -![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Curl P1 R: Langnoppenbelag mit geriffelter Noppenoberfläche. Die weiche Gummimischung der langen und dünnen Noppen verstärkt die gefährlichen Unterschnittvariationen. Nahezu alle Top-Spieler bevorzugen diese Möglichkeit, eigene Schnittvarianten einzusetzen. Schwammstärken: OX | 0,5 | 1,0 | 1,5

Tempo: | -![]() |
- |
Spin: | -![]() |
- |
Kontrolle: | -![]() |
- |
Härtegrad: | - | |
System: | -![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Curl P2: Auf Wunsch vieler Spieler hat TSP diesen einzigartigen Langnoppenbelag mit langen (ca. 1,8 mm) und breiten Noppen nochmals neu aufgelegt. Ideal für Spieler, die nicht nur defensiv, sondern auch direkt am Tisch mit Block- und Konterschlägen agieren. Noppenlänge ca. 1,8 mm. Schwammstärken: OX | 0,5 | 1,0 | 1,5

Tempo: | -![]() |
- |
Spin: | -![]() |
- |
Kontrolle: | -![]() |
- |
Härtegrad: | - | |
System: | -![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Curl P3 ALPHA R: Etwas kürzere Noppen. Erleichtern das Spiel dicht am Tisch. Schwammstärken: OX / 0,5 / 1,0 / 1,5

Tempo: | -![]() |
- |
Spin: | -![]() |
- |
Kontrolle: | -![]() |
- |
Härtegrad: | - | |
System: | -![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Milli Tall II: TSP Milli Tall II Die Noppen des TSP Milli Tall II sind dünner als die Noppen der üblichen Noppen-außen Beläge. Sie weisen zudem einen größeren Abstand zwischen den einzelnen Noppen auf. Dies hat zur Folge, dass diese speziellen Noppen eine flachere Flugkurve und einen niedrigeren Ballabsprung bei Ihren Rückschlägen bewirken. Dieser Effekt erschwert Ihrem Gegner einen harten Angriffsschlag und erleichtert Ihnen wesentlich die Aufschlagannahme. TSP Milli Tall II mit Schwammunterlage ermöglicht Ihnen eine ausgezeichnete Kontrolle. TSP Milli Tall II OX erzeugt bei Verteidigungsschlägen einen ungewöhnlichen, verwirrenden Drall.

Tempo: | -![]() |
- |
Spin: | -![]() |
- |
Kontrolle: | -![]() |
- |
Härtegrad: | - | |
System: | -![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Miracle: TSP Miracle Der klassische, orthodoxe Noppenbelag mit verstärkter Leinenschicht für ein sicheres Abwehrspiel. Eine echte Alternative für alle "Barna-Fans". Schwammstärken: OX

Tempo: | -![]() |
- |
Spin: | -![]() |
- |
Kontrolle: | -![]() |
- |
Härtegrad: | - | |
System: | ![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Grass: Das Wogen dieser japanischen längsten langen Noppen beim Schläger-Ball-Kontakt gleicht dem Wogen von Gras im Wind. Diese extrem langen und weichen, japanischen Noppen sind trotz ihrer Gefährlichkeit gut kontrollierbar und leicht zu spielen. Bei gleichem Obergummi gibt es den Grass in einer defensiven und einer offensiven Version, die sich lediglich in der Schwammhärte unterscheiden. Während Grass DEF mit einem weicheren Schwamm eher für klassisches Abwehrspiel konzipiert ist, ist der Grass OFF, mit dem etwas härteren Schwamm, auch für das aktive Materialspiel am Tisch geeignet.

Tempo: | -![]() |
- |
Spin: | -![]() |
- |
Kontrolle: | -![]() |
- |
Härtegrad: | - | |
System: | ![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Grass D.TecS: Die Kombination der D.TecS Technologie und dem Langnoppen-Klassiker Grass macht völlig neue Variationen der Unterschnitt- und Schnittwechselabwehr möglich. Die eingebaute Spannung in Obergummi und Schwamm läßt die Noppen elastischer werden und erzeugt einen unglaublichen Unterschnitt. Außerdem führt der D.TecS Effekt aufgrund der Weichheit des Belages zu einer hervorragenden Kontrolle in der Abwehr, gleichzeitig bringt er aber genug Geschwindigkeit um den Gegner bei Angriffen mit störenden Angriffsbällen aus dem Rhythmus zu bringen.

Tempo: | -![]() |
- |
Spin: | -![]() |
- |
Kontrolle: | -![]() |
- |
Härtegrad: | - | |
System: | ![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Grass Flex: Diese halblange Noppe bietet dank der weichen Gummimischung eine sehr gute Kontrolle bei der Aufschlagannahme, dem Blockspiel und störenden Angriffsschlägen. In den Schwammversionen 1,3 und 1,6mm ermöglicht es dieser Belag unangenehme Attacken durchzuführen, um den Gegner unter Druck zu setzen. Die speziell auf das defensivere Spiel abgestimmte OX Version bietet hervorragende Kontrolle und Spielgefühl, die dem Spieler sowohl am, als auch hinter dem Tisch zugute kommt. Zudem ist dieser Belag auch sehr gut geeignet um starke Unterschnittbälle von Verteidigern zu entschärfen und Ihnen selbst die Möglichkeit des leichten Angriffs beim Ball darauf zu ermöglichen.

Tempo: | -![]() |
- |
Spin: | -![]() |
- |
Kontrolle: | -![]() |
- |
Härtegrad: | - | |
System: | ![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Grass Ultra: Der Grass Ultra ist ein Langnoppenbelag mit geriffelter, griffiger Oberfläche (gemäß den neuen Regeln der ITTF). Mit seiner speziellen Gummistruktur ermöglicht er neben Schnittvarianten in der langen Abwehr auch gefährliche und effektive Störattacken am Tisch, so dass Ihre Angriffsbälle weiterhin schwer berechenbar bleiben. In der 1,0 und 1,5mm Version können sogar leichte Konterbälle ausgeführt werden. Dieser Belag trotzt der Regeländerung und verfügt sowohl in der Verteidigung, als auch im Blockspiel über einen unangenehmen Störeffekt.

Tempo: | -![]() |
- |
Spin: | -![]() |
- |
Kontrolle: | -![]() |
- |
Härtegrad: | - | |
System: | -![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Destroyer: Ein revolutionärer Lange-Noppen Belag, der von Weltklassespielern entwickelt wurde. Destroyer hat außergewöhnlich lange Noppen, die weich und besonders geformt sind, um aus jeder Technik das Maximum herauszuholen.

Tempo: | -![]() |
- |
Spin: | -![]() |
- |
Kontrolle: | -![]() |
- |
Härtegrad: | - | |
System: | -![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Leggy Defense: Juic Leggy Defense lange Noppen Belag Tempo: 3 Spin: 4 OX verfügbar Härtegrad Leggy Defense: 1 1 = sehr weich 2 = weich 3 = medium 4 = medium hart 5 = sehr hart

Tempo: | -![]() |
- |
Spin: | -![]() |
- |
Kontrolle: | -![]() |
- |
Härtegrad: | 50° | |
System: | ![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Octopus: Zwei der weltbesten Abwehrer, Chen Wei-xing und der Südamerika-Meister Liu Song vertrauen auf den neuen Lang-Noppen-Belag OCTOPUS. Er wurde maßgeblich von den beiden Defensiv-Künstlern entwickelt. Mit dem Octopus sind extreme Unterschnitt-Bälle möglich, aber auch über dem Tisch kann man mit unterschiedlichen Schnittvarianten Akzente setzen. Eine extra harte Schwammunterlage sorgt für besonders unangenehme Ballflugeffekte. OX verfügbar.

Tempo: | -![]() |
- |
Spin: | -![]() |
- |
Kontrolle: | -![]() |
- |
Härtegrad: | 40° | |
System: | ![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
ORCA: Der JOOLA ORCA ist etwas leichter beherrschbar als der Shark. Die Anzahl der langen Noppen ist etwas geringer und sie sind dicker. Dadurch sind Blocks und Angriffsschläge leichter durchführbar. Insbesondere für das aggressive Störspiel am Tisch ist der JOOLA ORCA prädestiniert. Olympiateilnehmer und Südamerikameister Liu Song ist der Spezialist für dieses Spielsystem. “Ich spiele den ersten Schupfball oftmals sehr schnell und aggressiv am Tisch oder blocke auch mal einen Ball, bevor ich versuche mit Vorhand-Topspin-Bällen selbst ins Spiel zu kommen. Hierfür eignet sich der JOOLA ORCA hervorragend, da ich insbesondere beim Schupfen noch einen gefährlichen Flattereffekt erzielen kann“. OX verfügbar.

Tempo: | -![]() |
- |
Spin: | -![]() |
- |
Kontrolle: | -![]() |
- |
Härtegrad: | 40° | |
System: | ![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
SHARK: Der JOOLA SHARK ist ein Lange-Noppen-Störbelag, der über eine extrem hohe Noppenanzahl verfügt. Ein guter Störbelag setzt sich aus drei Komponenten zusammen: * größtmögliche Noppenlänge * höchstmögliche Noppenanzahl * möglichst dünner Noppendurchmesser Diese drei Komponenten müssen so berechnet werden, dass alle Regeln der ITTF bezüglich eines Noppenbelages eingehalten werden. Dies ist beim JOOLA SHARK nahezu optimal gelungen. Auch Amelie Solja, ist vom JOOLA SHARK mehr als überzeugt: „Der JOOLA SHARK ist nach dem Verbot der glatten Lange-Noppen-Beläge der für mich beste Belag, den man zurzeit bekommen kann“. OX verfügbar.

Tempo: | -![]() |
- |
Spin: | -![]() |
- |
Kontrolle: | -![]() |
- |
Härtegrad: | - | |
System: | -![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
729 RITC Dr. Evil:

Tempo: | -![]() |
- |
Spin: | -![]() |
- |
Kontrolle: | -![]() |
- |
Härtegrad: | - | |
System: | -![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
837 RITC:

Tempo: | -![]() |
- |
Spin: | -![]() |
- |
Kontrolle: | -![]() |
- |
Härtegrad: | - | |
System: | ![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Akkadi L2: Der Alleskönner unter den Langnoppen-Belägen Die ITTF hat das Ende der langen Noppen mit glatter Oberfläche beschlossen. Weltweit dürfen solche Beläge in der neuen Saison nicht mehr gespielt werden. DONIC bietet allen Spielern, die sich nun umstellen müssen, spannende Alternativen. Mit dem Akkadi L2 präsentiert DONIC einen äußerst vielseitigen Langnoppen-Belag, der gleichermaßen für das effektive passive Spiel am Tisch geeignet ist wie auch für die klassische Abwehr. In der tischfernen Abwehr bietet er hohe Kontrolle und die Möglichkeit starken Unterschnitt zu geben. Die Belagversionen OX (ohne Schwammunterlage) und 0,6 mm (mit extra dünnem Schwamm) ermöglichen aber auch ein Spiel nahe am Tisch. Die neuartige Noppenoberfläche sorgt dabei für unerwartete Schnittvariationen. Trotzdem ermöglicht der Akkadi L2 kontrollierte Störschläge im offensiven Spiel und bietet so alle Qualitäten eines echten Allrounders.

Tempo: | -![]() |
- |
Spin: | -![]() |
- |
Kontrolle: | -![]() |
- |
Härtegrad: | - | |
System: | ![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Alligator DEF: Viele Wege führen zum Sieg. Der ideale Langnoppenbelag für Defensivspieler und passive Allrounder, die das Spiel aktiv steuern und durch Variation zum Punktgewinn kommen möchten. Enormer Unterschnitt in der Verteidigung, Schnittwechsel beim Schupfen, Blockbälle mit Flattereffekt sowie Angriffschläge: All das ist mit dem Alligator DEF möglich. Trotz seiner erstaunlichen Vielseitigkeit besticht dieser neue Belag von DONIC bei allen Schlagtechniken durch gute Kontrolle und lässt sich somit relativ leicht spielen. Daher stellt der Alligator DEF nicht nur für technisch versierte Spieler eine wirksame Alternative im Langnoppenbereich dar. DONIC Alligator DEF: Mit variablem Spiel zum Erfolg

Tempo: | -![]() |
- |
Spin: | -![]() |
- |
Kontrolle: | -![]() |
- |
Härtegrad: | - | |
System: | ![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Piranja TEC: Wehren Sie sich! Für klassische Verteidiger wird das Spiel immer schwieriger. Viele gefährliche Waffen wurden in den letzten Jahren verboten, zuletzt auch noch die glatten langen Noppen. DONIC hat reagiert: Wir haben die FORMULA DONIC-Technik in einen Langnoppen-Belag umgesetzt. DONIC Piranja TEC hat weiche, hochelastische und griffige Noppen. Er produziert gegen Topspin wesentlich mehr Unterschnitt als mit herkömmlicher Belagtechnik möglich ist. Da die Noppen durch den eingebauten Frischklebe-Effekt schneller und gefühlvoller sind, unterstützt der Belag auch Schnittvariationen, Blocks und Gegenangriffe optimal. DONIC Piranja Formula TEC: Die Waffe für den technisch versierten Abwehrer. Besonders wirkungsvoll in Kombination mit den modernen Noppen-innen-Belägen von DONIC.

Tempo: | -![]() |
- |
Spin: | -![]() |
- |
Kontrolle: | -![]() |
- |
Härtegrad: | 38° | |
System: | ![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Feint Long II: Der direkte Langnoppenbelag Relativ lange, elastische Noppen ermöglichen gefährliche Unterschnitteffekte In dünner Schwammstärke gut für Konterattacken geeignet Ohne Schwamm maximale Kontrolle OX verfügbar.

Tempo: | -![]() |
- |
Spin: | -![]() |
- |
Kontrolle: | -![]() |
- |
Härtegrad: | 25° | |
System: | ![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Feint Long III: Der Langnoppenbelag von Joo Se Hyuk Weiche, speziell für Abwehrspieler konzipierte Schwammlage Erzeugt bei tischferner Abwehr eine relativ flache Flugbahn Ermöglicht variantenreiche Unterschnitt- bälle OX verfügbar.

Tempo: | -![]() |
- |
Spin: | -![]() |
- |
Kontrolle: | -![]() |
- |
Härtegrad: | - | |
System: | ![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Feint OX: Langnoppenbelag ohne Schwammlage Optimal für die klassische Unterschnittverteidigung nur OX verfügbar

Tempo: | -![]() |
- |
Spin: | -![]() |
- |
Kontrolle: | -![]() |
- |
Härtegrad: | 25° | |
System: | ![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Feint Soft: Der klassische Langnoppenbelag Herausragende Defensiveigenschaften Ermöglicht Block- oder Konterattacken

Tempo: | -![]() |
- |
Spin: | -![]() |
- |
Kontrolle: | -![]() |
- |
Härtegrad: | - | |
System: | ![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Orthodox: Klassisches Noppengummi ohne Schwammunterlage Viel Sicherheit bei Schupf und Unterschnitt Tempo: 6,0 Spin: 4,25 nur als OX verfügbar

Tempo: | -![]() |
- |
Spin: | -![]() |
- |
Kontrolle: | -![]() |
- |
Härtegrad: | - | |
System: | ![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Classic: Als Noppengummi-Belag ist der Classic der Original-Nachfolger des BARNA-Belags. Für Verteidiger, die ohne Schnörkel spielen. Der „Classic“ ist ein absolut sicherer Belag mit allen bekannten Noppengummi- Eigenschaften. Das heißt, kaum Tempocharakter und nur soviel Schnitt, wie es eine kurze Noppengummi-Oberlage zuläßt. Philosophie: max. Kontrolle.