Schnelle Tischtennis Beläge

Tempo: | ![]() |
100 |
Spin: | ![]() |
100 |
Kontrolle: | ![]() |
50 |
Härtegrad: | 47.5° | |
System: | ![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Express One: Die von JOOLA entwickelte GREEN POWER Technologie startet durch! Mit dem Beginn des Frischklebverbots kommt jetzt der neue JOOLA express! Die beim energy entwickelte Eigendynamik des Belages, die einen exzellenten Frischklebeeffekt bewirkt, wurde nochmals verbessert. Der JOOLA express ist der Belag für den Topspieler, der 100% Spin und Speed braucht. Für alle ehemaligen Frischkleber ist der JOOLA express ein absolutes MUSS! Kein Kleben mehr vor dem Spiel und trotzdem die volle Power des Frischklebeffekts, fix und fertig eingebaut und im Preis mit drin! Die harte Version (47,5°) des JOOLA express ist ausgelegt für ambitionierte Spieler, die auch in Zukunft nicht auf die volle Power, den extremen Spin und den schnellsten Speed verzichten wollen.

Tempo: | ![]() |
100 |
Spin: | ![]() |
100 |
Kontrolle: | ![]() |
50 |
Härtegrad: | 47.5° | |
System: | ![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
express X-plode: Seit dem Frischklebeverbot sorgt der express mit eingebautem Frischklebeeffekt für Furore unter allen Spielern, die einen Ersatz für das Tempo des Frischklebens suchen. Mit dem X-plode bringt JOOLA eine auf Spin getrimmte Spezialversion seines Erfolgsmodells – Tempowerte auch hier natürlich express … nomen est omen. Schwammhärte: 45° bis 50° Lieferbar ab August 2009

Tempo: | ![]() |
100 |
Spin: | ![]() |
100 |
Kontrolle: | ![]() |
50 |
Härtegrad: | 40° | |
System: | ![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Mambo GP: Die neueste Mambo-Generation überzeugt mit noch mehr Speed und Spin. Obergummi und Schwamm werden unter extremer Vorspannung mit Hilfe eines speziellen Tuners verklebt. Dadurch wird der Ball mit enormem Druck beschleunigt. Die Eigenpower des Belages lässt auch Spinbälle in neuen Dimensionen möglich werden, und der Mambo-Sound wird natürlich mitgeliefert. Aufgrund der extremen Eigenkräfte des Belages, die durch die extreme Vorspannung entstehen, muss der Mambo GP auch in einer völlig neuen Verpackung geliefert werden. Der Mambo GP wird in einem verschließbaren Kunststoff-Gewindepack verkauft. Diese spezielle und aufwendige Verpackung sorgt dafür, dass die Vorspannung bis zum Zeitpunkt des Aufbringens auf das Holz erhalten bleibt

Tempo: | ![]() |
100 |
Spin: | ![]() |
100 |
Kontrolle: | ![]() |
23 |
Härtegrad: | 42° | |
System: | -![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Stratos energy: Mit dem Stratos energy ist den Belagentwicklern ein weiterer Durchbruch gelungen. Bei den Belägen der dritten Generation konnte meist immer nur eins perfekt eingesetzt werden: Entweder Spin oder Tempo. Der Stratos energy ermöglicht erstmals Höchstwerte bei beiden Werten. Das sehr haltbare und extrem griffige Obergummi wurde mit einem 42° Medium-Tension-Schwamm kombiniert. Durch den integrierten Frischklebe-Effekt und die hohe Spannung im Schwamm wird eine optimale Weiterleitung des Tempos gewährleistet. Ein weiteres großes Plus bei dieser Hightech-Waffe ist das Feeling, als hätte man frischgeklebt und geboostet. Der Tension-Schwamm der vierten Generation ist elastisch, der Ball springt optimal und mit sehr viel Spin nach vorne raus für noch mehr Power und Dynamik. Erleben Sie diese neue Angriffswaffe für ein Tempo-/Spin-Spiel auf allerhöchstem Niveau. Nutzen Sie dieses enorme Potential vom Stratos energy. Made in Japan. Tempo: 108 Kontrolle: 95 Effet: 107 Schwammhärte: - Eignung: OF

Tempo: | ![]() |
100 |
Spin: | ![]() |
100 |
Kontrolle: | ![]() |
1 |
Härtegrad: | - | |
System: | ![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Coppa JO Gold: Das Frischklebe-Verbot ist da! Waldner weist den Weg. Waldner selbst ist die Entwicklung. Über 20 Jahre hat er zur Weltspitze gehört, den Goldschmuck getragen und der Zeit eine Nase gedreht. Dies schreibt Jens Fellke in seinem Buch über den besten Tischtennis-Spieler aller Zeiten - den Mann, der schon zu Lebzeiten Legende ist. Die Zeit bei Belägen ändert sich radikaler denn je, weil die Ära des Frischklebens mit dem Verbot zum Beginn der neuen Saison vorbei ist. Und wieder weist Waldner den Weg. Bei seinen Promotion-Turnieren in China beeindruckt Jan-Ove die Fans regelmäßig mit seiner unnachahmlichen Klasse - und spielt dabei den Coppa JO Gold . Weil der nach dem Geschmack der Profis ausgelegt ist - nämlich relativ hart - gibt es auch die softere Version: Coppa JO Silver. Damit fühlen sich die meisten Spieler, besonders in Europa, extrem wohl. Der SILVER ist deutlich weicher, seine enorme fest eingebaute Frischklebe-Dynamik gibt ihm aber eher das Spielgefühl eines frischgeklebten Medium-Belags. Extrem gutes Ballgefühl und sehr hohes Tempo, bei Spinwerten, die schon ganz nahe ans Frischkleben heranreichen, heben den DONIC Coppa JO Silver positiv von den meisten Belägen der neuesten Generation ab. Coppa JO Gold ist mit der leistungsstärkste aller FORMULA-Beläge und ein Ersatz fürs Frischkleben auf sehr hohem Leistungsniveau: für offensive Spieler mit großem technischem Können und relativ hohem Trainingsaufwand.

Tempo: | ![]() |
100 |
Spin: | ![]() |
100 |
Kontrolle: | ![]() |
5 |
Härtegrad: | - | |
System: | ![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Coppa JO Platin: Der Wolf im Schafspelz Auf den ersten Blick wirkt dieser Belag wie eine dezente Weiterentwicklung des Coppa JO Gold von Jan Ove Waldner. Doch auf dem Schläger aufgeklebt setzt diese "Granate" ganz schnell neue Maßstäbe. - Coppa JO Platin ist eindeutig der schnellste und spinfreudigste Belag in der FORMULA DONIC Serie mit eingebautem Frischklebe-Effekt. - Besonders aus der Halbdistanz bringt der PLATIN eine extreme Dynamik. - Sound und Frischklebe-Gefühl des Coppa JO Platin markieren eine neue Klasse. - Der Ballabsprung ist beim Coppa JO Platin länger und höher, das verbessert die Kontrolle und steigert das Tempo. - Neben seiner enormen Power ermöglicht das neuartige Obergummi ein gefühlvolles Kurzspiel, als auch spinreiche Auf- und Rückschläge. - Der Coppa JO Platin hält deutlich länger. Der Coppa JO Platin schlägt seine Konkurrenz in allem, was wichtig ist. Er macht der PLATIN - Markierung alle Ehre, das ist ein echter Wolf im Schafspelz! Es gibt ihn in zwei verschiedenen Schwammhärten: Eine härtere und eine weichere SOFT Version. Das Obergummi ist identisch. Für diese Spieler empfehlen wir den neuen Coppa JO Platin von Jan Ove Waldner: Der härtere Coppa JO Platin eignet sich in erster Linie für Spieler die bisher medium bis harte Beläge frischgeklebt haben. Sie möchten die maximale Dynamik und das höchste Tempo erzielen? Dann ist der Coppa JO Platin die richtige Wahl. Auch für absolute Topspieler perfekt geeignet.

Tempo: | ![]() |
97 |
Spin: | ![]() |
100 |
Kontrolle: | ![]() |
1 |
Härtegrad: | - | |
System: | ![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Desto F1: Kleben war gestern. Heute ist Desto F1. DONIC Desto F1 - ein Hightech-Produkt für Aktive mit großem Spielvermögen und hohem Trainingspensum, das vor allem in der Schnelligkeit noch weiter getunt wurde. Spin und Speed, wie sie in einem Serienbelag bisher völlig unbekannt waren. Der fest eingebaute Frischklebeeffekt liefert Sound, Weichheit, Tempo und Spin. Die neue Formel vermittelt eine begeisternde Spielfreude. Für diese Spieler empfehlen wir DONIC Desto F1 - und Desto F1 HS Beläge: Spieler, die bisher frischgeklebt haben, finden im DONIC Desto F1 einen idealen Ersatz. Nicht-Frischkleber erleben mit dem DONIC Desto F1 Tischtennis aus einer anderen Welt.

Tempo: | ![]() |
97 |
Spin: | ![]() |
100 |
Kontrolle: | ![]() |
19 |
Härtegrad: | - | |
System: | ![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Sonex JP Gold: Am bekanntesten ist er für seinen spektakulären Rückhand-Schuss, doch Experten sagen, dass seine größte Stärke im passiven Spiel liegt. Dass kaum jemand den Rückhand-Block so virtuos beherrscht wie Jörgen Persson. So mag er auch seine Beläge nicht so hart wie die meisten anderen Profis: Jörgen liebt eher eine Belag-Abstimmung, wie sie auch für die große Masse der Tischtennisspieler gut ist. Es verwundert also nicht, dass der Sonex JP Gold sich sowohl in Tempo- und Spin-Dynamik als auch in Ballkontrolle als ein Wegweiser für die Beläge mit fest eingebautem Frischklebe-Effekt zeigt. Dieser DONIC-Belag hat alles Wesentliche, was die meisten Spieler suchen, die jahrelang aufs Frischkleben gesetzt haben. Für diese Spieler empfehlen wir DONIC Sonex JP Gold von Jörgen Persson: Ambitionierte, offensive Spieler, die alle Vorteile des Frischklebens in einem harmonischen Mix suchen. Sie finden in diesem Belag der neuen Generation die vielleicht bisher beste Abstimmung der Offensiv-Eigenschaften bei fest eingebautem Frischklebe-Effekt.

Tempo: | ![]() |
100 |
Spin: | ![]() |
100 |
Kontrolle: | ![]() |
1 |
Härtegrad: | - | |
System: | -![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Helix: BANDA Helix bietet Ihnen die Power and den Sound eines frisch-geklebten Belages ohne klebrig zu sein. Eine Alternative für alle die nicht mehr frischkleben möchten, ohne auf Sound und Tempo verzichten zu wollen. Beim Helix findet die fortschrittlichste Schwamm-Technologie Anwendung um Ihre stärksten Schläge mit max. Geschwindigkeit spielen zu können, ohne daß Sie die Kontrolle verlieren. Dem Helix können Sie bei Topspin-Topspin Duellen mit Ihrem Gegner voll vertrauen. Helix ist darauf ausgelegt, mit herkömmlichem Kleber benutzt zu werden, frischgeklebt erzeugt er aber noch mehr Spin und Geschwindigkeit.

Tempo: | ![]() |
100 |
Spin: | ![]() |
100 |
Kontrolle: | ![]() |
20 |
Härtegrad: | - | |
System: | ![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Roxon 500 pro: Der Top-Athlet ist unser kritischster Kunde. Zu Recht - er praktiziert Tischtennis auf einem so hohen Niveau, dass er an seinen Körper und sein Material die größten Anforderungen stellt. Der ROXON 500pro ist genau für diesen technisch hochentwickelten Spitzenspieler konzipiert. Dank einer perfektionierten Oberflächenvernetzung kann mit diesem Belag bei jedem Treffer das absolute Höchstmaß an Schlagdynamik generiert werden. Präzision und Konstanz, satter Klang und Lehrbuch-Flugkurve: dass diese Eigenschaften nur durch Frischkleber erreicht werden ist ab sofort Vergangenheit. ROXON ist die Zukunft! Der Belag für den absoluten Top-Spieler! Höchstmaß an Frischklebe-Gefühl und Haltbarkeit!

Tempo: | ![]() |
100 |
Spin: | ![]() |
98 |
Kontrolle: | ![]() |
59 |
Härtegrad: | 47.5° | |
System: | ![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Sinus: TIBHAR Sinus wurde speziell für den Hochleistungssport entwickelt. Da Spitzenspieler von jeher härtere Beläge bevorzugen, wurde dieser Sinus bewusst mit einem relativ harten Schwamm ausgestattet. Er ist an Tempo und Druck kaum zu überbieten. Der Spieler fühlt während der Ausführung des Schlags, dass er dem Ball trotz kurzer Bewegung eine ungeheure Geschwindigkeit verleihen kann. Das mit diesem Schwamm kombinierte griffig-elastische Sinus-Obergummi besticht durch sein Rotationsverhalten, welches dem Spieler nicht nur bei Topspinschlägen, sondern auch insbesondere bei Aufschlägen und im Kurz-Kurz-Spiel zu Gute kommt, da in puncto Rotation hier neue Dimensionen erreicht werden. Trotz des relativ harten Schwamms entwickelt der Sinus einen bisher so nicht gekannten Frischklebe-Sound.

Tempo: | ![]() |
100 |
Spin: | ![]() |
97 |
Kontrolle: | ![]() |
1 |
Härtegrad: | 50° | |
System: | ![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Desto F1 HS: Gehen Sie an das Limit. Der Desto F1 HS geht mit. Bislang galt: Fast alle Top-Profis spielen mit etwas härteren Belägen, die sie durch vielfaches Frischkleben auf maximale Leistung tunen. Beim DONIC Desto F1 HS haben wir ein ähnliches Prinzip verfolgt und den nötigen Schritt für die neue Ära des Frischklebeverbots bereits getan: In einen 50° harten Schwamm wurde maximaler Frischklebeeffekt fest eingebaut. Dieser Effekt neutralisiert die anfängliche Härte, schafft ein weicheres Gefühl und erhöht dadurch die Ballkontrolle. Der Desto F1 HS wurde in der Schnelligkeit leicht verbessert. Er spielt sich trotzdem sehr spinfreudig und eher medium-hart

Tempo: | ![]() |
95 |
Spin: | ![]() |
94 |
Kontrolle: | ![]() |
59 |
Härtegrad: | 45° | |
System: | ![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Nimbus: Ganz ohne zu kleben eröffnet er eine fantastische Spin-Speed-Dynamik, man spürt das typische weiche Treff-Gefühl kombiniert mit dem typischen Sound des Frischklebens. Mit einer Schwammhärte von 45° ist er nicht nur der härteste, sondern auch der schnellste Nimbus Belag. Trotzdem vermittelt er dem offensiv agierenden Spieler ein erstklassiges Spielgefühl und die notwendige Kontrolle.

Tempo: | ![]() |
92 |
Spin: | ![]() |
89 |
Kontrolle: | ![]() |
65 |
Härtegrad: | - | |
System: | ![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Torpedo: TIBHAR Torpedo Mit dem Torpedo wurde ein Belag mit phänomenalen Spieleigenschaften und beinahe unbegrenzter Flexibilität entwickelt. Durch eine bestimmte Verklebungstechnik von Obergummi und Schwamm entsteht eine eingebaute Dynamik, die die Energie direkt auf den Ball überträgt. Die Kombination des leistungsstarken Schwammes mit dem straffen Obergummi bietet einen sehr guten Katapulteffekt und ist somit die ideale Abstimmung für die Topspieler.

Tempo: | ![]() |
100 |
Spin: | ![]() |
80 |
Kontrolle: | ![]() |
15 |
Härtegrad: | - | |
System: | -![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Proton XP 450 turbo: Der Premiumbelag aus der Proton XP-Serie. Er ist der schnellste und spinfreudigste Belag in dieser Serie. Dieser Belag ist seiner Zeit voraus und ist am obersten Limit des derzeit machbaren. Der Proton XP 450 turbo eröffnet ganz neue Dimensionen von Speed und Spin. Mit dem Premium-Tension-Hochleistungsschwamm ist die größtmöglichste Übertragungseffizienz der Spin- und Tempoenergie möglich geworden. Dadurch wird der Ballabsprung länger und höher. Fühlen Sie wie Ihre Schläge explodieren. Hohe Kontrolle und enorme Temporeserven beim Spiel Spin gegen Spin . Ob aggressiver Angriff, gefährliche Blockbälle oder Konterschläge, variable Spins oder knallharte Endschläge - alles geht! Proton XP 450 turbo ist die Variante für druckvolles Angriffsspiel. Integrierter, dauerhafter Frischklebeeffekt durch CPI-Technologie (Clean Power Inside). Der Belag für alle ambitionierten Spieler mit höchsten Ansprüchen. Tempo: 108 Kontrolle: 94 Effet: 105 Schwammhärte: medium+ Eignung: OF+

Tempo: | ![]() |
100 |
Spin: | ![]() |
79 |
Kontrolle: | -![]() |
- |
Härtegrad: | 38° | |
System: | ![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Bryce Speed: Unsere Produktentwickler haben ihre Idee umgesetzt: Die bereits hinreichend bekannten Vorzüge des Bryce so zu verfeinern, dass der Bryce Speed als Endprodukt die Vorteile eines frisch geklebten Bryce bietet. Mit Bryce Speed bietet BUTTERFLY hohes, explosives Tempo und besten japanischen Qualitätsstandard. Der Belag mit High Tension-Technologie für die direkte, tempo- und spin-orientierte Spielweise. Dieser Tischtennis Belag gibt die entscheidende Unterstützung für den kompromisslosen Punktgewinn. BRYCE SPEED - maximales Tempo, optimaler Spin. Warum die Alternative wählen? Kleben Sie ihren Bryce Speed mit einem Festkleber, z. B. BUTTERFLY FREE CHACK, auf ihr Holz und genießen maximale Spielfreude ohne erneutes Kleben.

Tempo: | ![]() |
100 |
Spin: | ![]() |
79 |
Kontrolle: | -![]() |
- |
Härtegrad: | 32° | |
System: | ![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Bryce Speed FX: Als Ergänzung zum Bryce Speed bietet die FX-Variante, bedingt durch die weichere Schwammauslage, zusätzliches Ballgefühl und Kontrolle. Hierdurch ist der Bryce Speed FX für den Spin orientierten, variablen Spieler die einzige Alternative zum Bryce SPEED, ohne auf dessen Vorteile zu verzichten. Speziell beim Spiel aus der Halbdistanz überzeugt der Bryce Speed FX durch enormen Spin und hohe Eigendynamik. Auch hier gilt: Mit einem Festkleber einstreichen (z. B. BUTTERFLY FREE CHACK), aufrollen, fertig. Maximale Spielfreude ohne erneutes Kleben.

Tempo: | ![]() |
96 |
Spin: | ![]() |
75 |
Kontrolle: | ![]() |
30 |
Härtegrad: | - | |
System: | -![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Optimum MP: Der Optimum MP vereint zwei STIGA Hochtechnologien: MP and Nano Composite. Die Oberlage des MP besteht aus einer Mischung von 50% Naturkautschuk und 50% Synthetikkautschuk was zu einer erhöhten Materialspannung und verbesserten Spinwerten führt. Das MP (Molecule Power) System setzt merklich mehr gespeicherte Energie beim Schlagen des Balles frei. Wir haben diese high-performance Oberlage mit einem fantastischen, mittelharten Schwamm mit eingebauter STIGA Nano Composite Technologie kombiniert. Nano Composite Technology ist eine neue Mischtechnik, die Partikel von einer Größe von 50 bis 100 Nanometern entehen lässt. Diese extrem kleinen Teilchen führen zu einer dichteren und stabileren Materialverbindung und damit zu einer besseren Dynamik. Und, der in Nano Composite Technologie hergestellte Schwamm ist sowohl für das Frischkleben als auch das Nicht-Frischkleben geeignet. Die im Optimum MP angewendeten MP- und Nano Composite-Technologien machen diesen Belag zu einem extrem schnellen und sehr spinfreudigen Wettkampfbelag, einen Belag zu dem man einfach Vertrauen haben muss !

Tempo: | ![]() |
94 |
Spin: | ![]() |
69 |
Kontrolle: | ![]() |
37 |
Härtegrad: | - | |
System: | -![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Almana: Almana ist der schnellste Belag, den wir je produziert haben. Almana ist sehr sprungfreudig und produziert einen enormen Katapulteffekt. Er eignet sich ausgezeichnet für das Topspinspiel, die Rotation und das Konterspiel. Obwohl das Obergummi nicht griffiger ist, produzieren beide mehr Spin als andere Weltklasse Beläge. DIE NANO TECHNOLOGIE REVOLUZIONIERT DAS TISCHTENNIS! STIGA ist stolz, Ihnen unsere neuesten Beläge vorzustellen: Almana und Almana Sound, beide mit einem neuen Schwamm aus der NC Technologie. Almana und Almana Sound mit NC Schwamm haben einen fantastischen neuen Schwamm, der für das Frischkleben sowie normales Kleben sehr gut geeignet ist und sogar für wasserbasierte Kleber, wie es die ITTF als Ersatz für Frischkleben vorschlägt. Wir haben den Schwamm mit einem verbesserten Obergummi zusammengefügt, das eine Mischung aus natürlichem und synthetischem Gummi ist. Das Resultat ist ein Belag, den Sie ausprobieren müssen, um es zu glauben. Almana und Almana Sound sind die schnellsten Beläge, die wir je produziert haben. Beide sind sehr schlagkräftig und produzieren einen enormen Katapulteffekt. Sie sind für das Topspinspiel, die Rotation und das Konterspiel ausgezeichnet geeignet. Obwohl das Obergummi nicht griffiger ist, produzieren beide mehr Spin als andere Weltklasse Beläge. Almana Sound hat einen weicheren Schwamm als Almana.

Tempo: | ![]() |
100 |
Spin: | ![]() |
69 |
Kontrolle: | ![]() |
56 |
Härtegrad: | - | |
System: | -![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Almana Sound Synergy Tech: Die neue Version des Almana Sound mit der Synergy Tech Technologie Alle engagierten Turnierspieler wissen, dass die ITTF die Art des Klebens ab dem Jahr 2008 einschränkt. Infolgedessen stehen Frischklebespieler vor der Frage was zu tun ist, um den gleichen Spin, Tempo und Kontrolle zu erhalten, sobald der wasserbasierte VOC (volatile organic compound) Kleber ihren gegenwärtigen Lieblingskleber ersetzt. Bei STIGA sind wir stolz, dass wir in der Lage sind, diese schwierigen Probleme für unsere Spieler zu bewältigen, und hier haben wir jetzt die Lösung: Der Synergy Tech Belag! Der Synergy Tech Belag ist das gemeinschaftliche Produkt von Top Tischtennischemikern aus Schweden, Belgien und Japan. Diese Bemühungen nahmen ein Jahr intensive Forschung und Entwicklung, parallel zu der Entwicklung von Aqua Energy, unserem neuen wasserbasierten und VOC-freien Kleber, in Anspruch. Was können Sie von dieser neuen gewinnbringenden Kombination des STIGA Synergy Tech Belags und des Aqua energy Klebers erwarten? Den gleichen Sound und Effekt, den Sie heute beim Frischkleben genießen! Diese nicht schädliche und nicht brennbare Kombination bringt Ihr Spiel auf ein neues Leistungsniveau, das keine Grenzen kennt. Die nächste Ära des Tischtennissports fängt heute mit dem STIGA Synergy Tech Belag und dem Aqua energy Kleber an.

Tempo: | ![]() |
100 |
Spin: | ![]() |
67 |
Kontrolle: | ![]() |
50 |
Härtegrad: | 42.5° | |
System: | ![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
energy: Eingebauter Frischklebeeffekt in neuer Dimension: JOOLA energy in GREEN POWER Technologie! Beim JOOLA energy GREEN POWER ist die durch das Frischkleben mögliche Leistungssteigerung von Spin und Speed fest und dauerhaft eingebaut.

Tempo: | ![]() |
100 |
Spin: | ![]() |
67 |
Kontrolle: | ![]() |
1 |
Härtegrad: | 45° | |
System: | ![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Mambo C: Der Mambo C ist der Belag für die härtesten Topspins. Er ist die Weiterentwicklung eines klassischen Angriffsbelages aus japanischer Produktion. Der Obergummi ist nicht nur allerbeste Qualität und verspricht eine lange Lebensdauer, er ist zudem noch extrem griffig.

Tempo: | ![]() |
100 |
Spin: | ![]() |
67 |
Kontrolle: | ![]() |
50 |
Härtegrad: | 45° | |
System: | ![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Tango Extrem: Belagdynamik auf dem Niveau der Weltelite. Die einzigartige TENSOR Technik zeigt beim Tango Extrem ihre ganzen Stärken. Der Tango Extrem hat Speed, Klick und Spin wie ein frisch geklebter Belag. Er ist der Klassiker unter den JOOLA Tensor-Belägen und ist besonders auch für junge Spieler geeignet, die den Einstieg in die Tensor Technologie anstreben. Der Tango Extrem ist der Belag der amtierenden Deutschen Schülermeisterin Petrissa Solja.

Tempo: | ![]() |
100 |
Spin: | ![]() |
67 |
Kontrolle: | ![]() |
17 |
Härtegrad: | - | |
System: | -![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
729 RITC Faster:
.jpg)
Tempo: | ![]() |
100 |
Spin: | ![]() |
67 |
Kontrolle: | ![]() |
1 |
Härtegrad: | - | |
System: | -![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
729 RITC Faster (Transcend):

Tempo: | ![]() |
100 |
Spin: | ![]() |
67 |
Kontrolle: | ![]() |
17 |
Härtegrad: | - | |
System: | -![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
729 RITC Faster II:

Tempo: | ![]() |
100 |
Spin: | ![]() |
43 |
Kontrolle: | ![]() |
56 |
Härtegrad: | - | |
System: | -![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
729 Highpoint: