Weiche Tischtennis Beläge - Soft Beläge

Tempo: | ![]() |
100 |
Spin: | ![]() |
100 |
Kontrolle: | ![]() |
1 |
Härtegrad: | - | |
System: | ![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Coppa JO Gold: Das Frischklebe-Verbot ist da! Waldner weist den Weg. Waldner selbst ist die Entwicklung. Über 20 Jahre hat er zur Weltspitze gehört, den Goldschmuck getragen und der Zeit eine Nase gedreht. Dies schreibt Jens Fellke in seinem Buch über den besten Tischtennis-Spieler aller Zeiten - den Mann, der schon zu Lebzeiten Legende ist. Die Zeit bei Belägen ändert sich radikaler denn je, weil die Ära des Frischklebens mit dem Verbot zum Beginn der neuen Saison vorbei ist. Und wieder weist Waldner den Weg. Bei seinen Promotion-Turnieren in China beeindruckt Jan-Ove die Fans regelmäßig mit seiner unnachahmlichen Klasse - und spielt dabei den Coppa JO Gold . Weil der nach dem Geschmack der Profis ausgelegt ist - nämlich relativ hart - gibt es auch die softere Version: Coppa JO Silver. Damit fühlen sich die meisten Spieler, besonders in Europa, extrem wohl. Der SILVER ist deutlich weicher, seine enorme fest eingebaute Frischklebe-Dynamik gibt ihm aber eher das Spielgefühl eines frischgeklebten Medium-Belags. Extrem gutes Ballgefühl und sehr hohes Tempo, bei Spinwerten, die schon ganz nahe ans Frischkleben heranreichen, heben den DONIC Coppa JO Silver positiv von den meisten Belägen der neuesten Generation ab. Coppa JO Gold ist mit der leistungsstärkste aller FORMULA-Beläge und ein Ersatz fürs Frischkleben auf sehr hohem Leistungsniveau: für offensive Spieler mit großem technischem Können und relativ hohem Trainingsaufwand.

Tempo: | ![]() |
100 |
Spin: | ![]() |
100 |
Kontrolle: | ![]() |
5 |
Härtegrad: | - | |
System: | ![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Coppa JO Platin: Der Wolf im Schafspelz Auf den ersten Blick wirkt dieser Belag wie eine dezente Weiterentwicklung des Coppa JO Gold von Jan Ove Waldner. Doch auf dem Schläger aufgeklebt setzt diese "Granate" ganz schnell neue Maßstäbe. - Coppa JO Platin ist eindeutig der schnellste und spinfreudigste Belag in der FORMULA DONIC Serie mit eingebautem Frischklebe-Effekt. - Besonders aus der Halbdistanz bringt der PLATIN eine extreme Dynamik. - Sound und Frischklebe-Gefühl des Coppa JO Platin markieren eine neue Klasse. - Der Ballabsprung ist beim Coppa JO Platin länger und höher, das verbessert die Kontrolle und steigert das Tempo. - Neben seiner enormen Power ermöglicht das neuartige Obergummi ein gefühlvolles Kurzspiel, als auch spinreiche Auf- und Rückschläge. - Der Coppa JO Platin hält deutlich länger. Der Coppa JO Platin schlägt seine Konkurrenz in allem, was wichtig ist. Er macht der PLATIN - Markierung alle Ehre, das ist ein echter Wolf im Schafspelz! Es gibt ihn in zwei verschiedenen Schwammhärten: Eine härtere und eine weichere SOFT Version. Das Obergummi ist identisch. Für diese Spieler empfehlen wir den neuen Coppa JO Platin von Jan Ove Waldner: Der härtere Coppa JO Platin eignet sich in erster Linie für Spieler die bisher medium bis harte Beläge frischgeklebt haben. Sie möchten die maximale Dynamik und das höchste Tempo erzielen? Dann ist der Coppa JO Platin die richtige Wahl. Auch für absolute Topspieler perfekt geeignet.

Tempo: | ![]() |
97 |
Spin: | ![]() |
100 |
Kontrolle: | ![]() |
19 |
Härtegrad: | - | |
System: | ![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Coppa JO Platin soft: Der Wolf im Schafspelz Auf den ersten Blick wirkt dieser Belag wie eine dezente Weiterentwicklung des Coppa JO Gold von Jan Ove Waldner. Doch auf dem Schläger aufgeklebt setzt diese "Granate" ganz schnell neue Maßstäbe. - Coppa JO Platin ist eindeutig der schnellste und spinfreudigste Belag in der FORMULA DONIC Serie mit eingebautem Frischklebe-Effekt. - Besonders aus der Halbdistanz bringt der PLATIN eine extreme Dynamik. - Sound und Frischklebe-Gefühl des Coppa JO Platin markieren eine neue Klasse. - Der Ballabsprung ist beim Coppa JO Platin länger und höher, das verbessert die Kontrolle und steigert das Tempo. - Neben seiner enormen Power ermöglicht das neuartige Obergummi ein gefühlvolles Kurzspiel, als auch spinreiche Auf- und Rückschläge. - Der Coppa JO Platin hält deutlich länger. Der Coppa JO Platin schlägt seine Konkurrenz in allem, was wichtig ist. Er macht der PLATIN - Markierung alle Ehre, das ist ein echter Wolf im Schafspelz! Es gibt ihn in zwei verschiedenen Schwammhärten: Eine härtere und eine weichere SOFT Version. Das Obergummi ist identisch. Für diese Spieler empfehlen wir den neuen Coppa JO Platin von Jan Ove Waldner: Der Coppa JO Platin soft spricht insbesondere Spieler an, die bisher weichere Beläge frischgeklebt haben. Der Fokus liegt hier neben höchstem Tempo und Spinentwicklung auch auf der exzellenten Ballkontrolle. Für Offensivspieler fast aller Leistungsklassen geeignet.

Tempo: | ![]() |
93 |
Spin: | ![]() |
100 |
Kontrolle: | ![]() |
19 |
Härtegrad: | - | |
System: | ![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Coppa JO Silver: Das Frischklebe-Verbot ist da! Waldner weist den Weg. Waldner selbst ist die Entwicklung. Über 20 Jahre hat er zur Weltspitze gehört, den Goldschmuck getragen und der Zeit eine Nase gedreht. Dies schreibt Jens Fellke in seinem Buch über den besten Tischtennis-Spieler aller Zeiten - den Mann, der schon zu Lebzeiten Legende ist. Die Zeit bei Belägen ändert sich radikaler denn je, weil die Ära des Frischklebens mit dem Verbot zum Beginn der neuen Saison vorbei ist. Und wieder weist Waldner den Weg. Bei seinen Promotion-Turnieren in China beeindruckt Jan-Ove die Fans regelmäßig mit seiner unnachahmlichen Klasse - und spielt dabei den Coppa JO GOLD. Weil der nach dem Geschmack der Profis ausgelegt ist - nämlich relativ hart - gibt es auch die softere Version: Coppa JO SILVER. Damit fühlen sich die meisten Spieler, besonders in Europa, extrem wohl. Der SILVER ist deutlich weicher, seine enorme fest eingebaute Frischklebe-Dynamik gibt ihm aber eher das Spielgefühl eines frischgeklebten Medium-Belags. Extrem gutes Ballgefühl und sehr hohes Tempo, bei Spinwerten, die schon ganz nahe ans Frischkleben heranreichen, heben den DONIC Coppa JO Silver positiv von den meisten Belägen der neuesten Generation ab. Coppa JO Silver ist genauso leistungsstark wie die GOLD-Version, bietet aber aufgrund seines weicheren Schwammes einen sehr ausgewogenen Leistungsmix zwischen Tempo, Spin, Kontrolle und Sound. Der Ersatz fürs Frischkleben - für alle stark offensiven Spieler auf sehr hohem Leistungsniveau.

Tempo: | ![]() |
91 |
Spin: | ![]() |
80 |
Kontrolle: | ![]() |
62 |
Härtegrad: | 38° | |
System: | -![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Stratos sound: Der GEWO Stratos sound ist die konsequente Weiterentwicklung in Sachen Sound und Power. Nach intensiven Forschungen hat GEWO einen Tension-Schwamm entwickeln können, dem es trotz seiner Weichheit nicht an Tempo mangelt. Die bisherigen Beläge mit weichen Schwämmen waren vielen Spielern einen Tick zu langsam. Dies ändert sich jetzt. Mit dem Stratos sound hat man beides: eingebautes Klicken und auch ein hohes Tempo. Der Stratos sound hat ein besonderes Spielgefühl und macht den Spieler dadurch flexibler. Ihre Bewegungen zum Ball werden kürzer, das Spiel wird aktiver und für den Gegner nicht berechenbar. Gerade um sich in der Halbdistanz durchzusetzen, braucht man viel Kraft und Präzision. Die vierte Belaggeneration hat das Ziel, in perfekter Abstimmung mit dem Schlägerholz Tempo und Rotation auf höchstem Niveau zu kontrollieren. Der 38° Soft-Tension-Schwamm verlängert die Ballkontaktzeit, bietet eine optimale Flugbahn und einen perfekten Spin. Der eingebaute Frischklebe- und Boosteffekt macht den Stratos sound zu einem Belag der absoluten Spitzenklasse. Made in Japan. Tempo: 106 Kontrolle: 100 Effet: 105 Schwammhärte: - Eignung: OF-

Tempo: | ![]() |
88 |
Spin: | ![]() |
92 |
Kontrolle: | ![]() |
19 |
Härtegrad: | - | |
System: | ![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Speedy Spin Premium: Das Besondere an diesem Belag ist sein großporiger Schwamm, der Ihnen ein enormes Ballgefühl vermittelt. Die großen Poren des Schwammes ermöglichen es dem Ball, sehr tief in den Belag einzudringen und damit den Katapulteffekt beim Topspin zu verstärken. Gleichzeitig gibt der Softschwamm sehr viel Kontrolle im passiven Spiel, insbesondere beim Blocken und Schupfen.

Tempo: | ![]() |
86 |
Spin: | ![]() |
91 |
Kontrolle: | ![]() |
86 |
Härtegrad: | - | |
System: | ![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Rapid D.TecS Soft: Der etwas weichere Schwamm des Rapid D.TecS Soft ist insbesondere für den Spinoffensiven Spieler eine echte Alternative. Das rotations-elastische Obergummi gepaart mit dem soften Schwamm ist eine ideale Kombination für den kontrollierten Angreifer. Aufgrund des eingebauten Spannungseffektes im Belag ist der Spieler aber auch im Stande schnelle Topspins und Schüsse sicher und platziert durchführen zu können. Besonders im wichtigen Aufschlag-Rückschlag-Spiel vermittelt der Rapid D.TecS Soft einzigartige Kontrolle und somit dem Spieler das notwendige Selbstvertrauen.

Tempo: | ![]() |
85 |
Spin: | ![]() |
94 |
Kontrolle: | ![]() |
81 |
Härtegrad: | 37.5° | |
System: | ![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Nimbus Soft: Die Softversion des Nimbus wird alle Spieler begeistern, die einen weichen und superelastischen Angriffsbelag bevorzugen. Mit seinem 37,5° harten Schwamm vermittelt er eine derart excellente Ballkontrolle, dass er nahezu jeden Fehler verzeiht und auch in schwierigen Situationen gut zu beherrschen ist. Den minimalen Geschwindigkeitsverlust wird durch den enormen Anstieg der Kontrolle, die dieser Belag vermittelt, mehr als nur kompensiert.

Tempo: | ![]() |
83 |
Spin: | ![]() |
60 |
Kontrolle: | ![]() |
46 |
Härtegrad: | - | |
System: | -![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Proton XP 385 sound: Bei dieser Version wurden das Spielgefühl und das kontrollierte Tempo in den Vordergrund gestellt. Beste Werte bei Geschwindigkeit, Dynamik und Spinelastizität. Diese hervorragenden Tempowerte vermitteln dem Spieler eine unglaubliche Variabilität für seine jeweilige Spielstrategie. Ob Topspin, Schuß aggressiver Block oder Flip - Ihre Schläge erreichen immer höchstmöglichen Erfolg und stellen den Gegner vor große Probleme. Der Proton XP 385 sound ist weich und sehr gefühlvoll und hat den Sound für eine faszinierende Spielfreude. Sein Tempograd ist bestens geeignet für aufstrebende Spieler aller Leistungsklassen. Der Frischklebeeffekt ist durch CPI (Clean Power Inside) bereits eingebaut. Für alle Spieler, die gerne aus der kontrollierten Offensive agieren. Genießen Sie mehr Spielfreude, mehr Tempo und mehr Spin. Tempo: 104 Kontrolle: 98 Effet: 103 Schwammhärte: soft+ Eignung: OF

Tempo: | ![]() |
82 |
Spin: | ![]() |
89 |
Kontrolle: | ![]() |
65 |
Härtegrad: | - | |
System: | ![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Torpedo Soft: Die weichere Version des Torpedos bringt einen exzellenten Sound und die optimale Ballrückmeldung im Balltreffpunkt mit sich. Dies ist die Vorraussetzung für spingeladene Powertopsins des Torpedo Soft Belags. Ein Soft-Belag bei dem die extreme Geschwindigkeit heraus sticht . Für Spieler aller Spielklassen geeignet.

Tempo: | ![]() |
78 |
Spin: | ![]() |
84 |
Kontrolle: | ![]() |
38 |
Härtegrad: | - | |
System: | ![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Rapid Soft: Die Softversion des Klassikers basiert auf einer Schwammkonstruktion mit hohen Synthetik-Kautschukanteilen, die den Belag zwar weicher erscheinen lässt, Ihnen aber dennoch genügend Katapult und Geschwindigkeit bietet. Er eignet sich für ein variantenreiches Offensivspiel mit gefühlvollen Eröffnungen auf Unterschnitt und vermittelt Ihnen sehr viel Sicherheit bei der Aufschlagannahme.

Tempo: | ![]() |
75 |
Spin: | ![]() |
76 |
Kontrolle: | -![]() |
- |
Härtegrad: | 32° | |
System: | -![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Sriver G2 FX: Softvariante des Sriver G2 Ca. 10% weicherer Schwamm Gefühlvoll und spinfreudig für alle Spielstrategien High Tension Flexible Oberfläche

Tempo: | ![]() |
74 |
Spin: | ![]() |
40 |
Kontrolle: | ![]() |
62 |
Härtegrad: | - | |
System: | -![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Proton XP 325 soft: Die Softversion wird alle Spieler begeistern, die einen weichen, superelastischen und kontrollierten Angriffsbelag bevorzugen. Premium-Tension Beläge erzielen höchste Geschwindigkeit, totale Spielfreude und ein unglaubliches Soft-Gefühl. Dieses Soft-Gefühl macht Sie sehr sensibel für den Ballkontakt. Der Proton XP 325 soft wird vom Spieler als präziser und kontrollierbarer erlebt. Die gesteigerte Ballkontrolle macht sich am stärksten im passiven Spiel bemerkbar. Der Belag für alle Spieler, die auf der Suche nach dem maximalen Sound sind. Der Proton XP 325 soft mit seiner exzellenten Ballkontrolle ist so konzipiert, dass er nahezu jeden Fehler verzeiht und auch in schwierigen Situationen sehr gut zu beherrschen ist. Bei Schupf, Block und Schnitt schluckt der Softschwamm die Geschwindigkeitsspitzen. Beim Angriffsspiel mit Spin entwickelt der Proton XP 325 soft viel Kraft. Der Frischklebeeffekt ist durch die CPI-Technologie (Clean Power Inside) bereits eingebaut. Ein heißer Tipp für alle, die Tempo und Ballgefühl im Soft-Bereich suchen. Tempo: 102 Kontrolle: 100 Effet: 101 Schwammhärte: soft Eignung: OF-

Tempo: | ![]() |
73 |
Spin: | ![]() |
89 |
Kontrolle: | ![]() |
40 |
Härtegrad: | - | |
System: | ![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Quad 450: Quad 450 ist der Alleskönner in der Quad-Familie und besticht vor allem durch seine hervorragende Ballrückmeldung und die damit verbundene enorme Präzision bei den Schlägen. Ob schnelle Topspins oder passives Blockspiel, mit dem Quad 450 ist man bestens ausgerüstet. Auch beim Aufschlag,Rückschlag und kurzem Spiel über dem Tisch vermittelt er ein ausgezeichnetes Ballgefühl. Er erreicht zwar nicht die absoluten Tempohöchstwerte des Quad 480, aber dafür entwickelt er schon bei langsameren Topspins eine höhere Ballrotationsgeschwindigkeit. Der Revolution QUAD 450 ist ein Belag für Spieler aller Leistungsklassen. Empfehlung: Für Spieler aller Klassen Philosophie: stärkster Tensor-Effekt Härte: medium-soft Noppen innen

Tempo: | ![]() |
72 |
Spin: | ![]() |
97 |
Kontrolle: | ![]() |
38 |
Härtegrad: | - | |
System: | ![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Sonex JP Soft: DONIC Sonex JP Soft - Harte Schale, weicher Kern DONIC Sonex Formula JP ist auch in der Soft-Version, noch sehr schnell. Der Schwamm ist zwar relativ weich doch das straffe Obergummi bewirkt, dass sich der DONIC Sonex JP Soft wie ein Medium-Belag spielt. Oben hart, unten soft: ein ganz besonderes Spielgefühl - dank der SONEX Formula-Technik von DONIC.

Tempo: | ![]() |
70 |
Spin: | ![]() |
30 |
Kontrolle: | ![]() |
15 |
Härtegrad: | - | |
System: | -![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Target air Tec ultra klick: Die Erfolgsstory geht mit einem einmaligen Sound-Belag weiter. Durch das airTec-Produktionsverfahren wird Spannung in der Molekularstruktur aufgebaut. Springt der Ball im richtigen Winkel aus dem Target ultra klick, so kommt die hohe Spannungselastizität des bewährten airTec-Schwammes zur vollen Wirkung und Sie können mit stärkstem Spin arbeiten. Die Schwammunterlage verleiht dem ultra klick eine frühe Ballbeschleunigung, welche die Absprungkraft verstärkt, d.h. beim Topspin überdehnt sich das Gummi stärker und schneller. Diese Dynamik, gepaart mit einem unverwechselbaren Sound, gibt Ihrem Spiel viele erfolgreiche Impulse. Die Effetentwicklung beim Handgelenkeinsatz, insbesondere beim Aufschlag-/Rückschlagspiel ist optimiert und kaum noch zu verbessern. Trotz des weichen Schwammes wurden bei Tempo und Spin keine Kompromisse gemacht. Der Target ultra klick ermöglicht Spin- und Tempomaximierung bei ausgezeichneter Kontrolle. Bestnoten auch beim Anziehen aus Extremsituationen, selbst wenn Sie nicht optimal zum Ball stehen. Dies ist das Ge-heimnis, um mit hohem Tempo in allen Spielsituationen spiel-bestimmend zu sein. Brandgefährlich direkt am Tisch und aus der kurzen Distanz. Die extrem griffige/giftige Oberlage produziert eine wahnsinnige Rotation, selbst aus einer kurzen Bewegung. Der airTec-Schwamm ermöglicht ein tiefes Eindringen des Balles und verlängert so die Kontaktzeit, was sich positiv auf die Kontrolle auswirkt. Der Belag mit einem sensationellen Katapulteffekt und Sound. Die Revolution geht weiter! Tempo: 100+ Kontrolle: 94 Effet: 100 Schwammhärte: soft+ Eignung: OF+

Tempo: | ![]() |
69 |
Spin: | ![]() |
58 |
Kontrolle: | ![]() |
56 |
Härtegrad: | - | |
System: | -![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Neos Sound: Der Neos Sound geht wie eine Schockwelle durch die gesamte Tischtennis-Gemeinschaft. Frischkleber werden vom explosiven Katapulteffekt und vom donnernden Sound begeistert sein. Sehr weicher Schwamm, der Belag spielt sich wie ein „turboaufgeladener“ Innova Ultralight, d.h. weich und gefühlvoll im passiven Spiel, aber extrem spingeladen mit maximalem Katapult beim Topspin. Wir sind sicher, dass der Neos Sound auf dem TT-Markt neue Maßstäbe setzen wird. Alle Topspinspieler, die Softbeläge frischkleben, sollten den Neos Sound testen. Der Neos Sound macht übrigens seinem Namen alle Ehre: Wir können uns nicht vorstellen, dass ein frischgeklebter Belag lauter „klacken“ kann!

Tempo: | ![]() |
67 |
Spin: | ![]() |
100 |
Kontrolle: | ![]() |
100 |
Härtegrad: | 32.5° | |
System: | ![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Energy X-soft: Der Energy X-soft lässt den legendären Samba-Sound zurück in die TT-Hallen kommen. Zusätzlich, ganz ohne Frischkleben, verfügt der Belag über eine tolle Kontrolle und lässt auch im Bereich Geschwindigkeit kaum Wünsche offen!

Tempo: | ![]() |
67 |
Spin: | ![]() |
100 |
Kontrolle: | ![]() |
100 |
Härtegrad: | 35° | |
System: | ![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
express X-soft: Spielvergnügen „Non Stop“ - die extra weiche Variante des express ist nicht nur wesentlich kontrollierter zu spielen, sie überzeugt zudem mit einem ausgeprägten Gefühl für Spinbälle. ALL / OFF extrem

Tempo: | ![]() |
65 |
Spin: | ![]() |
50 |
Kontrolle: | ![]() |
23 |
Härtegrad: | - | |
System: | -![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
nano S-Speed: Die softige Version in der nano Speed-Serie mit der neuen EMS-Technologie. Ganz ohne zu kleben eröffnet der nano S-Speed eine fantastische Spin-Speed-Sound Dynamik. Was können Sie von dieser gewinnbringenden EMS-Technologie erwarten? Er wird alle Spieler begeistern, die einen extraweichen und superelastischen Angriffsbelag wünschen. Der nano S-Speed vermittelt Kontrolle und Power bei jedem Schlag. Höchste Spannungsmomente und eine maximierte Spinaufnahme machen jeden Schlag perfekt. Ein leicht zu spielender Belag für alle Spielsysteme des heutigen Angriffsspiels, in allen Spielklassen, besonders jedoch im mittleren Leistungsspektrum. Maximale Fehlerverzeihbarkeit und Spielbarkeit zeichnen den nano S-Speed aus. Tempo: 100 Kontrolle: 95 Effet: 102 Schwammhärte: soft+ Eignung: OF-

Tempo: | ![]() |
65 |
Spin: | ![]() |
63 |
Kontrolle: | ![]() |
20 |
Härtegrad: | - | |
System: | ![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Revolution: TENSOR-Beläge sind schneller und haben mehr Kontrolle. andro® hat sich bei der Konzeption seines ersten Belages in TENSOR-Technik voll auf das Ballgefühl konzentriert. andro® Revolution ist darauf ausgelegt allen Spielern, die bisher klassische, elastische Beläge gespielt haben ohne Umstellungsprobleme sofort mehr Ballgefühl und die TENSOR typische Spielfreude zu vermitteln. andro® Revolution ist ca. 5 Härtegrade weicher als herkömmliche Beläge, spielt sich deutlich weicher als Soft-Beläge. Er klickt wie ein frischgeklebter Belag, ist aber sicher nicht so viel schneller, dass er auch nur die geringsten Umstellungsprobleme verursacht. Empfehlung: Für Spieler aller Klassen Philosophie: max. Ballgefühl/max. Spin Härte: soft Noppen innen

Tempo: | ![]() |
60 |
Spin: | ![]() |
78 |
Kontrolle: | ![]() |
88 |
Härtegrad: | - | |
System: | ![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Plasma 380: Der Plasma 380 wird alle Spieler begeistern, die einen extraweichen und superelastischen Angriffsbelag suchen. Der 380 besticht durch seine außergewöhnlich gute Ballkontrolle und wirkt gerade für Jugendspieler extrem fehlerverzeihend. Sein Tempograd ist bestens geeignet für den etwas leistungsschwächeren Spieler, der den 380 auch in schwierigen Situationen problemlos beherrschen wird. Härte: soft Für Spieler mittlerer bis unterer Klassen

Tempo: | ![]() |
60 |
Spin: | ![]() |
89 |
Kontrolle: | ![]() |
80 |
Härtegrad: | - | |
System: | ![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Quad 420: Der weich ausgelegte Quad 420 wird allen Spielern, die Softbeläge bevorzugen, eine nie dagewesene Kontrolle bei gleichzeitig hervorragenden Spin- und Tempowerten ermöglichen. Er hat den größten Sound unter den Quad Belägen. Seine Stärken entwickelt er speziell bei langsamen Schlägen. Durch seinen weichen Schwamm springt er bei Topspinschlägen am schnellsten an, ohne allerdings die Tempowerte der 450- und 480-Varianten zu erreichen. Quad 420 wirkt unter den Quad Belägen am stärksten fehlerverzeihend. Quad 420 ist in erster Linie für Nicht-Frischkleber entwickelt worden. Philosophie: stärkster Tensor-Effekt Empfehlung: Für Spieler mittlerer bis unterer Klassen Härte: soft Noppen innen

Tempo: | ![]() |
59 |
Spin: | ![]() |
88 |
Kontrolle: | ![]() |
57 |
Härtegrad: | - | |
System: | ![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Coppa Tagora: Eine der sensationellsten Belag-Innovationen der letzten zehn Jahre aus japanischer Produktion! Der DONIC Coppa Tagora vereint alle herausragenden Vorzüge des Weltmeisterbelages Coppa und des weicheren Coppa Tenero. Er hat den gleichen Speed wie der Coppa und die gleiche fantastische Ballkontrolle wie der Coppa Tenero. Das Geheimnis ist ein völlig neu entwickelter, hochelastischer japanischer Softschwamm, der trotz seiner extremen Weichheit (weit unter 40° Härte!) einen unglaublichen Katapulteffekt entwickelt. Das Obergummi ist maximal griffig und spinelastisch. Das Ergebnis: Dynamische Topspins, knallharte Schüsse und aggressive Blocks, gefühlvolle Flips, passive Blocks und sogar SchnittÂbälle sind gleichermaßen hervorragend kontrollierbar. DONIC Coppa Tagora : die perfekte Synthese für alle Offensiv- und Allroundspieler!

Tempo: | ![]() |
58 |
Spin: | ![]() |
70 |
Kontrolle: | ![]() |
76 |
Härtegrad: | - | |
System: | ![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Rocket Soft: andro® Rocket Soft bietet dem spinfreudigen Tischtennisspieler das richtige Spielgefühl. Das griffig ausgelegte Obergummi unterstützt wirkungsvoll kontrollierte Offensiv- Aktivitäten. Vor allem frischgeklebt bietet die soft-Variante des andro® ROCKET den richtigen Sound. Topspinschläge aus der Halbdistanz sind mit andro® Rocket Soft ein Vergnügen. Rocket Soft – unsere Empfehlung für Spieler aller Klassen und talentierte Nachwuchsspieler mit langsamen Armbewegungen. Empfehlung: Für Spieler mittlerer bis unterer Klassen Philosophie: Powersound beim Frischkleben Härte: soft Noppen innen

Tempo: | ![]() |
55 |
Spin: | ![]() |
88 |
Kontrolle: | ![]() |
57 |
Härtegrad: | - | |
System: | ![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Coppa Tenero: Die beliebte Soft-Version des Weltmeister-Belages und Bestsellers DONIC Coppa. Der DONIC Coppa Tenero hat die gleichen überragenden Spin-Eigenschaften. Durch den Soft-Schwamm bietet er jedoch bei nur geringfügig reduziertem Tempo die absolute Ballkontrolle! Aggressive Allrounder finden mit dem DONIC Coppa Tenero ihren idealen Belag.

Tempo: | ![]() |
55 |
Spin: | ![]() |
84 |
Kontrolle: | ![]() |
38 |
Härtegrad: | - | |
System: | ![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Vario Soft: Der Pionier der Soft-Generation! Das Obergummi ist mit dem des Vario identisch, das Untergummi jedoch weicher. Das ergibt eine noch bessere Kontrolle bei etwas weniger Tempo und gleichbleibenden Spineigenschaften. Eine ideale Kombination aus Tempo, kontrolle und Spin! Donic Vario Soft !

Tempo: | ![]() |
53 |
Spin: | ![]() |
82 |
Kontrolle: | -![]() |
- |
Härtegrad: | 38° | |
System: | ![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Tackifire Special Soft: Relativ weicher Schwamm Hochgriffige, flexible Oberfläche Ermöglicht ein Maximum an Spin, Gefühl und Präzision

Tempo: | ![]() |
50 |
Spin: | ![]() |
65 |
Kontrolle: | -![]() |
- |
Härtegrad: | 35° | |
System: | ![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Soft D13: Hochelastisches Obergummi Weicher Schwamm Viel Gefühl und hohe Ballkontrolle Optimaler Kontrollbelag für den Nachwuchsbereich

Tempo: | ![]() |
46 |
Spin: | ![]() |
93 |
Kontrolle: | ![]() |
96 |
Härtegrad: | - | |
System: | ![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Impuls Speed: Der Impuls Speed besitzt deutlich mehr Tempo und Spin als der erfolgreiche Impuls Belag - ohne Verlust an Ballkontrolle! Als der weichste aller bisherigen andro TENSOR BIOS Beläge verfügt der Impuls Speed über eine fein abgestimmte Gummimischung, die Spieler mittlerer bis unterer Spielklassen mit mehr kontrollierter Durchschlagskraft bei aktiven Schlägen ausstattet. In seinem Charakter vereint der Impuls Speed zwei Belagtypen: mit seinem sehr weichen Schwammgummi absorbiert er beim passiven Kontroll- und Blockspiel das Tempo des gegnerischen Schlages hervorragend. Beim aktiven Spiel setzt er im Treffpunkt des Balles jetzt noch mehr Energie frei. Der starke Sound und ein verbessertes Ballabsprungverhalten beeindrucken jeden Spieler sofort. Seine extra hohe Flugkurve ermöglicht ein größtmögliches Trefferfenster und sorgt für weniger leichte Fehler. Der Impuls Speed kann auch mit geringem Trainingsaufwand problemlos gespielt werden. Die exzellente Lösung für alle Spieler, die lästiges und zeitaufwendiges Frischkleben ablehnen. Für Spieler mittlerer bis unterer Spielklassen Härte: Soft

Tempo: | ![]() |
40 |
Spin: | ![]() |
85 |
Kontrolle: | ![]() |
80 |
Härtegrad: | - | |
System: | ![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Impuls: Impuls ist in einem modifizierten TENSOR Verfahren hergestellt, dabei aber weicher und elastischer als konventionell gefertigte Beläge. Er absorbiert Energie beim passiven Spiel und setzt beim aktiven Spiel Energie frei. Allround-Spieler können daher diesen schnellen Belag mühelos kontrollieren, bei Schupf, Block oder Schnitt schluckt der 30° weiche TENSOR-Schwamm jede Geschwindigkeitsspitze. Beim Angriffsspiel mit Spin oder Schuss entwickelt der „Allround“ TENSOR mächtig Kraft, die Bälle kommen schneller und präziser. Empfehlung: Für Spieler mittlerer bis unterer Klassen Philosophie: Spin Offensiv mit Frischklebe-Effekt Härte: soft Noppen innen

Tempo: | ![]() |
39 |
Spin: | ![]() |
57 |
Kontrolle: | -![]() |
- |
Härtegrad: | - | |
System: | -![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Driva Smash Ultima Soft: Tension System Härtegrad Driva Smash Ultima Soft: 1 1 = sehr weich 2 = weich 3 = medium 4 = medium hart 5 = sehr hart

Tempo: | ![]() |
38 |
Spin: | ![]() |
98 |
Kontrolle: | ![]() |
100 |
Härtegrad: | - | |
System: | ![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Super Defense 40 Soft: Die Softversion des Super Defense 40 bietet neben seinen noch besseren Kontrollwerten ein überragendes Potential für Spin- bzw. Schnittvariationen. Störaktionen, können nicht nur in der Defensive, sondern auch am Tisch variantenreich durchgeführt werden. Der Super Defense 40 Soft bietet dem modernen Abwehsrpieler daher die Möglichkeit seine Gegner technisch und besonders auch taktisch unter Druck zu setzen.

Tempo: | ![]() |
30 |
Spin: | ![]() |
30 |
Kontrolle: | ![]() |
100 |
Härtegrad: | - | |
System: | -![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
nano S-Speed Control: Neuste, verbesserte Materialien führen zu verbesserten Spieleigenschaften. Das zeichnet die GEWO-Beläge mit der EMS-Technologie (Elastic-Modulation-System) aus. EMS-Beläge haben eine größere Trefferzone. Der größere Sweetspot bedeutet beständigere Schläge in allen Situationen und bei jedem Schlag. Alle Beläge mit der EMS-Technologie zeichnen sich durch eine signifikante Steigerung der Kontrolle bei ebenfalls erhöhten Spin- und Schnittwertenwerten aus. Endlich: Kontrolle und Gefühl mit Allround-Tempo = der neue Alleskönner. Erstmals High Tech-Qualität für das Spiel der sicheren Wege. nano S-Speed Control nutzt die derzeit fortschrittlichste Schwamm-Technologie für Ihr kontrolliertes Spiel. In diesem neuem Belag wurden alle Merkmale der EMS-Technologie mit einer optimalen Gefühlsabstimmung verbunden. Dieser Schnitt- und Spinmaximierte Belag ist auf dem höchsten technischen Stand. Ein weicher Schwamm reguliert die Katapultfähigkeit auf ein Level, der dem Allround-/Angriffsspiel Tempostärke und Rotation herkömmlicher Beläge verleiht. So lässt sich der nano S-Speed Control problemlos beherrschen, die Spielfreude und das eigene Selbstvertrauen machen dann die Spielkultur aus. Dieser Belag erleichtert besonders das Rückhand- Eröffnungsspiel mit Spin und Unterschnitt sowie den Angriff aus dem Konterduell. Der nano S-Speed reagiert weich und gefühlvoll auf jeden Schlag. Kaum ein Belag maximiert Schnitt zu so einer extremen Wirkung. Ein weiterer Vorteil ist der problemlos zu spielende extrem hochgerissene Loop-Topspin, den Allround-Angreifer sehr gerne und wirkungsvoll einsetzen. Maximale Fehlerverzeihbarkeit und Spielbarkeit zeichnen den nano S-Speed Control aus. Kontrollieren Sie den Tisch und den Gegner vom Aufschlag an und beginnen Sie ein offensiv-kontrolliertes Duell mit völliger Sicherheit. Tempo: 92 Kontrolle: 105 Effet: 100 Schwammhärte: soft+ Eignung: AR+

Tempo: | ![]() |
29 |
Spin: | ![]() |
1 |
Kontrolle: | ![]() |
50 |
Härtegrad: | - | |
System: | -![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Rossa Soft: Frischgeklebt erzeugt der BANDA Rossa Soft extremen Spin und Tempo oder genießen Sie das weiche Gefühl wenn Sie regulären Kleber benutzt. Die Rossa Soft’s Oberfläche ermöglicht dem Ball sich tief einzugraben, während sein weicher Schwamm den Schlägen die nötige Durchschlagskraft mit dem von Ihnen gewünschten Gefühl und Kontrolle ermöglicht.

Tempo: | ![]() |
28 |
Spin: | ![]() |
97 |
Kontrolle: | ![]() |
95 |
Härtegrad: | - | |
System: | ![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Quattro A Conda Soft: Das Maximum an Schnitt und Kontrolle. Der DONIC Quattro A Conda mit FAKTIS-Technik Was lag näher als die FAKTIS-Technik auch in einen echten Allround- und Verteidigungsbelag einzubauen? Statt mit synthetischem Kautschuk haben wir die Weichmacher hierfür mit reinem Naturkautschuk kombiniert, der langsamer ist und optimale Griffigkeit mitbringt. Aufgrund der Weichheit des Belages bildet sich für den Ball eine größere Kontaktfläche. Das gibt wiederum mehr Schnitt und das Gefühl einer längeren Ball-Kontakt-Zeit, die sich positiv aufs Ballgefühl auswirkt. Durch die FAKTIS-Technik bietet DONIC Quattro A Conda nicht nur enorme Griffigkeit. Die FAKTIS-Oberfläche hält ihr Aussehen und ihre Schnitt-Eigenschaften auch weitaus länger als klebrige Oberflächen und verleiht dem Ball noch mehr Effet. DONIC Quattro A Conda Soft Perfekt für Defensivspieler und verhalten spielende Allrounder geeignet, die höchstmögliche Griffigkeit und Kontrolle benötigen.

Tempo: | ![]() |
24 |
Spin: | ![]() |
82 |
Kontrolle: | -![]() |
- |
Härtegrad: | - | |
System: | -![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Spin Spiel SV: Spin Spiel SV (Soft Version) Härtegrad Spin Spiel SV: 1 1 = sehr weich 2 = weich 3 = medium 4 = medium hart 5 = sehr hart

Tempo: | ![]() |
13 |
Spin: | ![]() |
1 |
Kontrolle: | ![]() |
54 |
Härtegrad: | - | |
System: | -![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Mega Flex Control: Der Hochleistungsbelag für alle Allroundstrategen! Mega Flex Control gibt Ihnen ein super Ballgefühl durch eine verlängerte Ballkontaktzeit. Er absorbiert gegnerischen Spin und entfaltet eigenen Spin mit kontrollierter Kraft. Dabei haben Sie höchste Sicherheit in allen Spielsituationen. Mega Flex Control ist gezielt entwickelt worden für kontrolliertes, modernes Allroundspiel. Er eignet sich mit dickerem Schwamm (1.5/1.8/2.0 mm) mehr für kontrollierte Offensive (speziell für Block, Konter und Schuss) und mit dünnerem Schwamm (1.0/1.3 mm) mehr für kontrollierte Spielstrategien (Schnitt- und Störschläge). Mit diesem Belag können Spieler taktisch klug operieren, ohne dabei auf die Sicherheit in den Grundschlägen verzichten zu müssen. Durch die hohen Kontrollwerte sinkt die eigene Fehlerquote drastisch. Ein Belag, der Sie in keiner Spielsituation im Stich läßt. Tempo: 88 Kontrolle: 99 Effet: 97 Schwammhärte: soft Eignung: AR/OF

Tempo: | ![]() |
1 |
Spin: | ![]() |
67 |
Kontrolle: | ![]() |
100 |
Härtegrad: | - | |
System: | -![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
729 FX Super Soft RITC:

Tempo: | -![]() |
- |
Spin: | -![]() |
- |
Kontrolle: | -![]() |
- |
Härtegrad: | - | |
System: | ![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Speedy Soft: Ballkontrolle, Geschwindigkeit, Noppeneffekt - sind die wichtigsten Kriterien für Spieler, die mit kurzen Noppen druckvoll, schnell und immer gefährlich am Tisch agieren möchten. Durch die relativ breiten kurzen Noppen des Speedy Soft wird eine ungeheure Beschleunigung erzeugt. Der auf das Obergummi perfekt abgestimmte verhältnismäßig weiche Schwamm sorgt hingegen für maximale Ballkontrolle ohne den erwünschten "Noppeneffekt" zu beeinträchtigen.
Tempo: | -![]() |
- |
Spin: | -![]() |
- |
Kontrolle: | -![]() |
- |
Härtegrad: | - | |
System: | -![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Speedy Soft D TecS VIP:

Tempo: | -![]() |
- |
Spin: | -![]() |
- |
Kontrolle: | -![]() |
- |
Härtegrad: | - | |
System: | ![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Speedy Soft D.Tecs: Beim Speedy Soft D.Tecs wurden die kurzen Noppen des Speedy Soft mit der mittlerweile bewährten D.TecS Technologie kombiniert. Das Ergebnis war erstaunlich, da die kurzen Noppen nicht nur mehr Tempo im offenen Spiel liefern, sondern zusätzlich noch einen hohen Störfaktor aufweisen. Sie sind insbesondere bei Konter- und Blockbällen für den Gegner extrem unangenehm.

Tempo: | -![]() |
- |
Spin: | -![]() |
- |
Kontrolle: | -![]() |
- |
Härtegrad: | - | |
System: | -![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Boost TS: Boost TS (Tension Sound) is the outstanding choice for offensive players of almost all playing levels who like soft sponge. Boost TS has soft sponge that gives a crisp clear sound when striking the ball. Even though the sponge is soft the rubber generates very good speed. The sponge on Boost TS rubber is softer than the sponge of Boost TC. The sound and feeling of Boost TS is unsurpassed! Boost TS enables offensive players of all abilities to play to their full potential. The new Boost rubbeers are ITTF approved from the 1st of April 2009.

Tempo: | -![]() |
- |
Spin: | -![]() |
- |
Kontrolle: | -![]() |
- |
Härtegrad: | - | |
System: | -![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Maxima Medium: Maxima Medium ist elastischer, spinfreudiger, schneller und gefühlvoller als alle konventionellen Beläge, die Sie kennen. Der Maxima Medium setzt in Sachen Geschwindigkeit, Dynamik und Spin-Elastizität noch eins drauf! Er ist eine Stufe härter als der Maxima Soft, aber immer noch angenehm softig . Er erreicht schon ohne Frischkleben Spin- und Speed-Werte, wie sie bei konventionellen Belägen kaum möglich sind. Ob Topspin, Schuss, aggressiver Block oder Flip - Ihre Schläge erreichen immer höchstmöglichen Erfolg und stellen Ihre Gegner vor große Probleme. Hohe Kontrolle und enorme Temporeserven beim Spiel Spin gegen Spin . Der Maxima Medium ermöglicht die entscheidenden Punkte zum Matchgewinn. Erleben Sie Spin und Tempo in einer neuen Dimension. Für Frischkleber und Normalkleber gleichermaßen geeignet. Verfügbar in 2,0mm / 2,2mm / 2,4mm / 2,6mm

Tempo: | -![]() |
- |
Spin: | -![]() |
- |
Kontrolle: | -![]() |
- |
Härtegrad: | 25° | |
System: | ![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Feint Soft: Der klassische Langnoppenbelag Herausragende Defensiveigenschaften Ermöglicht Block- oder Konterattacken

Tempo: | -![]() |
- |
Spin: | -![]() |
- |
Kontrolle: | -![]() |
- |
Härtegrad: | - | |
System: | ![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Logo: Philosophie: direkter Endschlag Härte: soft Noppen außen
Hinweis zur Sortierung der Soft-Beläge
www.tischtennis-belag.de versucht möglichst gute Vergleichswerte bereitzustellen. Beim Vergleich der weichen Tischtennis Beläge (Soft Beläge) und der zusätzlichen Sortierung nach Tempo und Spin fällt der Vergleich jedoch schwer. Die Angaben zu Tempo und Spin sind in der Kategorie der Soft-Beläge lediglich als grobe Richtwerte zu verstehen. Beläge des gleichen Herstellers lassen sich jedoch sehr gut miteinander vergleichen. Ich hoffe dennoch, Dir mit dieser Übersicht der Soft-Beläge auf www.tischtennis-belag.de bei der Suche nach einem guten weichen Tischtennis Belag ein wenig geholfen zu haben. Der letzte Satz war kompliziert, ich weiß.Wie immer würde ich mich freuen, wenn Testberichte zu den Tischtennis Belägen geschrieben werden. Einfach den Belag anklicken, und am Ende der Seite befindet sich das Formular für Testberichte. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Danke für Deine Mithilfe.